Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

Hamdu

Hallo,

mein Bruder und ich planen zur Zeit ein Zweifamilienhaus. Wir haben nun den ersten Grundriss bekommen, sind hier jedoch noch nicht so ganz zufrieden. Durch das vorhandene Grundstück können wir leider nur 8 Meter breit bauen, dafür allerdings so weit nach hinten wie wir möchten. Des weiteren müssen wir auf die Grenze bauen wodurch wir eine sehr lange Brandwand haben. Dadurch gibt es wohl oder übel Räume ohne Fenster.

Bei dem Grundriss unten ist meiner Meinung nach das Bad zu klein und wir wollten noch ein Raum mehr, unser Berater dachte da an einen Erker an das Wohn/Esszimmer. Die Waschmaschine sollte an die Abestellkammer.

Falls jemand hier Verbesserungsvorschläge hat wäre ich dankbar.

Gruß

Marc
grundrissplanung-zweifamilienhaus-mit-langer-brandwand-484101-1.JPG

grundrissplanung-zweifamilienhaus-mit-langer-brandwand-484101-2.JPG
 
H

haydee

Fülle bitte den Fragebogen aus
 
J

Joh26Bra

Fülle bitte den Fragebogen aus
Böser Fehler den Fragebogen nicht auszufüllen. Und bitte gib auch alle möglichen Details, die begründen warum du so bauen möchtest mit an damit sich alle in deine Lage versetzen und dir bestmöglich weiterhelfen können. :)
 
H

Hamdu

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 900m²
Grundstück: 11 Meter Breit; 85 Meter lang
Kein Bebauungsplan, Grenzbebauung
Anzahl Stellplatz: 4

Das Haus soll, falls es denn genehmigt wird, ca. 10 Meter hinter der Straße gebaut werden. Das wäre uns am liebsten für die Parkplätze

Anforderungen der Bauherren
Keller, Geschosse: ohne Keller, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 4 27;31;24;28
Raumbedarf im EG, OG; EG ~110; OG: ~120
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Büro/Homeoffice notwendig im EG und OG
Schlafgäste pro Jahr: Zu vernachlässigen
offene oder geschlossene Architektur: offen
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: offen, muss nicht sein
Anzahl Essplätze: EG 6; OG 6
Kamin: nein
Musik/Stereowand: nein
Balkon, Dachterrasse; EG Terrasse; OG Balkon
Garage, Carport: Carport
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Es soll eine Photovoltaik Anlage mit Speicher kommen (Kfw 40+) hier haben wir ein Angebot vom Bauunternehmer von 16.000€ für 5 Kwp und Speicher.
Ich denke das ist unterdimensioniert und zu teuer.

Im EG soll noch ein Meerwasseraquarium kommen 800-1000L Stromverbrauch ca. 3000-5000kwh im Jahr

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt eines Bauunternehmens: ja
-Do-it-Yourself: der Erker
Was gefällt besonders? Warum?

Was gefällt nicht? Warum?
Bad ohne Fenster/ eventuell zu klein
Lichtverhältnisse auch im Hinblick auf den "gezeichneten" Erker bei der Küche/Essbereich

Preisschätzung lt Architekt/Planer: 540.000€ (Mit Solaranlage ohne Nebenkosten)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: Ohne Nebenkosten 600.000€
favorisierte Heiztechnik: Lüftungsanlage, Photovoltaik, Luft/Wasserwärmepumpe

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: -
-könnt Ihr nicht verzichten: -

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB

Durch das lange schmale Grundstück gibt es hier nicht viel Spielraum.
2 Häuser sind leider nicht möglich.

Falls noch mehr benötigt wird ergänze ich gerne.
grundrissplanung-zweifamilienhaus-mit-langer-brandwand-484114-1.JPG
 
H

haydee

@11ant findest du noch den Thread mit ähnlichen Rahmenbedingungen? Meine zwar es war ein Einfamilienhaus aber Grundstücksproblematik ähnlich.
 
H

haydee

Reicht in der EG Wohnung ein Kinderzimmer?

Möchte die obere Wohnung keinen direkten Gartenzugang?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
2Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
5Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
6Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
10Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
15Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
16Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
17Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
18Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
19Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
20Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53

Oben